Energiesparen

Heute ist Tag des Energiesparens

Wie sparst du heute Energie? Wo tankst du Energie?

Im Redaktionskalender steht heute der Tag des Energiesparens – also ein guter Tag, um mir noch einmal alles ins Bewusstsein zu rufen, was mein System aus Körper, Geist und Seele stark macht. Und: Alles zu lassen, was meine Energiebilanz ins Minus zieht.

Ich spare mir also, mich an Dingen aufzureiben, die ich nicht ändern kann – offenbar in Stein gemeißelte Ablaufpläne auf Ämtern zum Beispiel – ich akzeptiere, was ist und gehe mit dem Fluss des Lebens. Gleichzeitig nutze ich meine Energie, um das mitzugestalten und anzupacken, was ich selber in der Hand habe.

Für die Energieeffizienz trenne ich mich von Beziehungen und Dingen, die wie im Stand-by-Modus im Unterbewusstsein nutzlos Energie ziehen.  Dazu gehören Sachen, die ich in den vergangenen 20 Jahren bei 14 Umzügen mitschleppe, weil sie eventuell doch noch mal ihr Comeback feiern könnten – die Betonung liegt auf dem Konjunktiv:  von der alten Zettelsammlung mit Yogaübungen (mit Videos und in Yogakursen lerne ich eh viel lieber). Die schöne Bluse, aus der ich rausgewachsen bin. Belegexemplare meiner alten Zeitungsartikel. Eine SIM-Karte von der geliebten Islandreise. Der schöne Lampenschirm leider mit Sprung im Glas. Das alles lasse ich jetzt los. Laut Schriftsteller Ernst Ferstl ist das nämlich die Kunst eines erfüllten Lebens: „Die Kunst des Lassens: Zulassen – Weglassen – Loslassen.“

Befreit von Energiefressern, power ich meine Energiebilanz mit Energiequellen auf: meine persönlichen Kraftquellen und Stärken. Sie geben mir in schwierig empfundenen Situationen Energie und machen mich sicher. Das funktioniert schon mit dem bloßen Glauben daran: Mein Rubinstein zum Erden. Eine kurze Trance in der Bahn vor einem wichtigen Gespräch. Meine Fähigkeit in schwierigen Situationen den Humor zu behalten. In gefährlichen Situationen auf meine Intuition und meinen wachen Geist zu vertrauen. Meine Ausdauer und Disziplin.  Bereits das Wissen darum, macht mich stärker.

Ich setze mich jetzt mal zum meditativen Teetrinken an meinen Kraftort im Garten – dort schalte ich automatisch in den Energiesparmodus.


Wie du selber Energie tankst und wie du andere dabei unterstützen kannst, darum geht es auch in der Ausbildung zum LernMentalEntspannungsCoach, die beginnt wieder Ende Mai.



LEAVE A COMMENT