Römisch shoppen

ItalienTrip – TAG 5 –

Halöchen popöchen, wie geht es euch denn? Also mir geht es gut, denn ich bin ja wie gesagt in Rom und da kann es einem nur gut gehen.

Deswegen bin ich heute mal wieder mit totaler Motivation aufgestanden und habe mich fertig gemacht. Danach haben wir unser leckeres Frühstück genossen und haben uns dann auf den Weg zur Villa Borghese gemacht. Doch wir wurden aufgehalten. Von unfassbar vielen Shopping Läden.

Nun die Läden in Rom sind eigentlich nicht gerade so mein Geschmack 😬

Aber, wir kamen zu einem richtig großartigen Laden genau nach meinem Geschmack. Jedes einzelne Teil hat mir dort gefallen… Er hieß Suite Benedict. Ich stürmte sofort in den Laden hinein. Ich musste einfach alles haben. Ich schnappte mir ein paar Sachen und probierte sie direkt an. Ein beiges Top, ein blaues Shirt und ein weißes mit einem Herz darauf. Doch dann sahen wir auch noch eine richtig tolle beige Jacke, die perfekt zum Top passte. Das einzige Problem war nur, dass sie eine kleine Macke hatte😪. Oma wollte nix mackenhaftes kaufen. Also einigten wir uns: wir gehen weiter und wenn wir später zurückkommen und sie noch da ist, dann darf ich sie haben.

Also gingen wir weiter zu einem großartigen Laden, der viele Taschen und Portemonnaies hatte. Oma kaufte sich eine tolle kleine Tasche, wo man sein Geld und sein Handy hineinstecken konnte und ich kaufte mir ein kleines rosafarbenes Portemonnaie.

Irgendwann viel uns dann ein, dass wir noch zur Villa Borghese gehen wollten. Oma und ich machten uns dann also weiter auf den Weg in den Park, dabei kamen wir an ein paar Souvenirläden vorbei, wo ich Souvenirs für alle meine Freunde kaufte, 😅.

Okay jetzt hörten wir aber wirklich auf zu shoppen und gingen weiter. An der Villa Borghese angekommen, entdeckten wir ein kleines Café und setzten uns hin. Oma bestellte mir ein kleines Stück Apfelkuchen mit Sahne und Eis und wir saßen noch eine Weile da🤩.

Bis wir uns dann weiter zur Spanischen Treppe aufmachten. Dazu gab es nicht viel zu erzählen, außer zu fragen warum eine Treppe in Rom „Spanische Treppe“ heißt 🤭…

Doch jetzt wird es spannend, denn wir gingen nach Hause und guckten, ob die Jacke noch da ist, ?: TROMMELWIRBEL…. SIE WAR NOCH DA 🥳

Woho. Oma kaufte mir also die Jacke und wir gingen nach Hause. Ich zog mich dann um und währenddessen schrieb Oma wieder ihre Freunde an, ob wir heute wieder zusammen in einem besseren Lokal essen gehen wollen. Darauf antworteten die beiden mit Ja. Wir verabredeten uns für 18 Uhr und wir hatten 15 Uhr. Also mussten wir noch etwas unternehmen.

Wir entschieden uns dafür zu einer riesengroßen Treppe neben unserem Haus zu gehen und dort hochzuwandern. Für mich war das kein Problem, denn so viele Stufen muss ich tagtäglich in meinem Treppenhaus hoch und runter laufen.

Die Zeit verging wie im Fluge, bis es irgendwann 18 Uhr war und wir alle zusammen zu einem Lokal gingen. Dort war der Kellner nett, das Essen war gut und wir hatten einen schönen Abend. Es wurde spät, weswegen wir dann nach Hause gingen, um für den morgigen Tag ausgeruht zu sein. 😴

Eure Ina Kasakowski  



LEAVE A COMMENT