Was bedeutet Ostern 2020 für dich?
Ostern 2020. Steine aus dem Weg gerollt. Neuangefangen. Neue Leichtigkeit. Heute soll es im DialogBlog um Ostern gehen. Wenn ich gerade so auf meinem Balkon in der Hängematte die Seele baumeln lasse, erinnere ich mich an gestern Vormittag: Gerade war ich drauf und dran den Hefezopf anzuschneiden, da schreibt mir eine Freundin, dass sie den Osterhasen im Garten vorm Haus gesichtet habe. In meiner Lieblingsecke. Was? Der Osterhase… bei mir?… im Garten? … Ich soll mal gucken…
Ich also ab in den Garten mit einem vorfreudigen Grinsen im Gesicht. Hier hin und dorthin geschaut und tatsächlich. Ein Blümchen mit Schokohasen steht da hinter der Bank. Total süß. Ich überglücklich und gerührt. Packe meinen Osterfund und trage ihn stolz in meine Wohnung zurück. Ich berichte ihr davon per Textnachricht. Aber das soll es noch nicht gewesen sein. Da ist noch etwas versteckt, schreibt die Freundin. Noch was? Ich also wieder zurück in den Garten. Und tatsächlich finde ich noch eine Schokolade im Gebüsch. Wieder zurück in der Wohnung bedanke ich mich dafür froh und glücklich über so viel Großzügigkeit.
Aber nein, das war noch nicht alles… Noch eine dritte Dreingabe wartet im Garten, sagt die Osterhäsin. Ich kann es wirklich kaum fassen und merke, dass ich ostereiersuchtechnisch etwas aus der Übung geraten bin… Ein drittes Mal gehe ich in die grüne Sitzecke und muss mich wirklich gründlich umschauen, bis ich das dritte Geschenk zwischen den Ranken entdecke. Schokoladig reich beschenkt kehre ich zurück in meine Wohnung voller Freude.
Nichts erwartet. Eins, zwei, dreimal beschenkt. Nach jedem Mal, dachte ich, oh wie großartig! Mir kam es gar nicht in den Sinn, dass da noch mehr darauf wartet von mir gefunden zu werden. Alles für mich. Einfach, weil ich bin. Wow! Beim nächsten Mal mache ich es gleich, wie damals als Kind bei der Ostereiersuche: Wo Gutes ist, bin ich einfach mal für die Idee offen, dass da noch mehr für mich ist. Augen aufhalten, wach bleiben, für alle Geschenke des Lebens.