WienTrip – Tag 1 – Anreise –
Hallöchen meine Lieben,
es ist wieder so weit, eine neue Reise beginnt. Für die, die gerade keine Ahnung haben, wovon ich spreche. Ich bin Ina und reise viel zusammen mit meiner Oma durch verschiedene Länder. Darüber schreibe ich dann Blogs und dies ist jetzt schon mein fünfter. Also für alle, die meine anderen Blogs nicht gelesen haben: ihr habt eine Menge verpasst! Aber um so besser, dass ihr jetzt hier seid, denn wir reisen dieses Mal nach Wien.
Anders als sonst, haben wir uns entschieden nicht mit einem normalen Zug, sondern mit einem Nightjet zu fahren. Das ist meiner Meinung nach einfach viel angenehmer, da ich generell viel lieber nachts unterwegs bin. Wir haben uns dann also abends am Bahnhof getroffen und uns dann auf den Weg zum Zug gemacht. Ich war etwas aufgeregt, da ich noch nie mit einem Nightjet gefahren bin. Wir mussten nicht lange warten und schon kam unser Zug. Als meine Oma und ich einstiegen, war ich etwas geschockt, da dort überall ganz kleine Kabinen mit jeweils ein oder zwei Betten waren, in denen man sich kaum bewegen konnte. Wir gingen ein kleines Stück weiter, bis wir irgendwann unsere Kabine fanden. Unsere Kabine war nicht größer als die von den anderen. Nur ein Hochbett unter dem noch ein Bett war und ein kleines Waschbecken an der Seite. Dafür war die Nacht relativ angenehm. Ich kann das zwar schlecht beurteilen, denn ich habe kaum geschlafen, da ich die ganze Nacht nur mit meinen Freundinnen geschrieben habe 🙂 . Aber die Zeit, die ich geschlafen habe, war gut.
Als ich am Morgen aufwachte, waren es laut und irgend so ein Typ kam in unsere Mini-Kapsel und hat uns Frühstück reingebracht. Als dann noch das Frühstück in unserer Kabine war, war dann kein Platz mehr für die Leiter an meinem Hochbett. Also bin ich einfach ein Ninja Warrior geworden und bin mit einer Riesenkletteraktion hinabgestiegen 👍. Dann gab‘s erstmal Frühstück und joa, dann waren wir auch schon in Wien. Wir suchten uns ein Taxi und fuhren zu unserem Hotel, wo wir erstmal nur unsere Koffer abgaben, da wir noch nicht in unsere Suite konnten. Also gingen wir in ein Café und besprachen die einzige Möglichkeit, die wir noch hatten. Und das war natürlich… shoppen. Wir machten uns also auf den Weg in die Stadt. Obwohl – eigentlich gab es gar keinen „Weg“, denn wir wohnen direkt in der Stadt. Wir gingen in ein paar Klamottenläden und natürlich nicht ohne etwas zu kaufen 😀 .
Danach machten wir uns auf den Weg zum Naschmarkt. Es war dort eigentlich schön, aber mir waren dort ein bisschen zu viele Menschen. Ein Verkäufer hat so lange mit mir geredet, weil er mir gebrannte Mandeln anbieten wollte, dass ich fast durchgedreht wäre. Aber hey, wir haben trotzdem welche gekauft, weil ich liebe gebrannte Mandeln 👍. Danach hatte ich Hunger und wir sind in ein Resteraunt Namens Café Museum gegangen. Ja der Name hat mich auch verwirrt. Also bitte entscheidet euch doch was ihr seid, Dankeschön. Ich habe dort zum ersten Mal echtes Wiener Schnitzel gegessen – ja ich esse wieder, nach eineinhalb Jahren – Fleisch, aber ich weiß nicht, wie lange das so bleiben wird. Das Essen war sehr lecker, außer meine Limonade. Die war so sauer, dass ich fast erstickt wäre. Naja.
Etwas später sind wir dann zur Karlskirche gegangen. Diese Kirche war so schön und so groß. Überall waren kunstvolle Bemalungen und die Aussicht oben vom Dach war wunderschön. Ich war noch nie in meinem Leben in so einer schönen Kirche. Nachdem wir einige Zeit in der Kirche waren, gingen wir wieder raus und machten uns auf den Weg zurück zum Hotel. Wir konnten dann auch endlich in unsere Suite und oh mein Gott, sie war so schön. Ich meine nicht, dass irgendwas Rom toppen könnte, aber dieses Badezimmer, ach du meine Güte.
Der Abend verging sehr schnell. Ich habe mich nur noch bettfertig gemacht und daraufhin wieder mit meinen Freundinnen geschrieben, weil die nix zu tun haben und nicht ohne mich leben können 🤣. Ich freue mich schon auf morgen 😊!
Eure Ina Kasakowski











