„J“ – Jamais-vu – nie zuvor gesehen!?

Jamais-vu – nie zuvor gesehen!?

© De Vries

Nie zuvor gesehen oder wie die Franzosen sagen „Jamais-vu“  ist ein Wahrnehmungsphänomen, welches einfach zu erzeugen ist: Wiederholen Sie ein beliebiges Wort sehr häufig und sagen Sie es sich laut vor. Irgendwann kommt einem dieses bekannte Wort irgendwie seltsam und fremd vor. Diese Phänomen kennt man auch aus der Psychologie (mehr dazu finden Sie hier). Natürlich ist es völlig normal wenn so etwas passiert. Als Kind kann ich mich erinnern, haben wir uns über die seltsamen Worte der deutschen Sprache lustig gemacht. Wie seltsam plötzlich altbekannte Worte klingen können … Und über diese seltsamen laute verständigen wir uns täglich!

Das Gegenstück zu Jamais-vu

Jamais-vu ist sozusagen das Gegenstück zu „Déjà-vu“ (schon zuvor gesehen; mehr dazu finden Sie hier). Beide Phänomene treten meist völlig spontan auf und verschwinden auch im Normalfall genauso schnell wieder.

Temporäre Erscheinungen

Bei gesunden Menschen treten beide Ereignisse meist temporär beispielsweise bei Erschöpfung durch Überlastung auf. Obwohl zunächst irritierend, hat dieses Wahrnehmungsphänomen keine weiteren Folgen für die betroffene Person. Liegen psychische Störungen oder Hirnerkrankungen zugrunde, können diese nie-zuvor-gesehen Erlebnisse häufiger als Begleiterscheinung auftreten.

Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl etwas gut Bekanntes kommt Ihnen plötzlich fremd vor? In welcher Situation ist Ihnen das passiert und was waren die Ursachen?