„H“ – Herz-Chakra-Meditation

Herz-Chakra-Meditation

© De Vries

Heute habe ich für den Buchstaben „H“ die Herz-Chakra-Meditation für das Coaching ABC ausgewählt. Für einige ist das Thema „Meditation“ bzw. „Chakra“ vielleicht etwas zu esoterisch. Mittlerweile ist aber die Meditation in ihren Varianten ein anerkanntes Mittel zur Bewältigung von psychischen Problemen und wird von Wissenschaftlern als Entspannungstechnik empfohlen (mehr dazu finden Sie hier). Die Herz-Chakra-Meditation ist eine spezielle Meditationstechnik, die geeignet ist das sogenannte „Herz-Chakra“ zu reinigen.

Probleme vergessen

Für die Anhänger von Mediation ist sie keine Arznei, sondern die „einzige Medizin“, die es gibt – nach dem Motto: „Vergiss Deine Probleme, gehe einfach in die Meditation hinein. Nach Meinung der Meditierenden ist das Ziel also erreicht, wenn das Ego mit allen negativen bzw. angstbesetzten Einflüsterungen (in der Mediation) nicht mehr existiert. Natürlich funktioniert das sehr selten sofort und auf Anhieb und man braucht etwas Übung, um die Wirkung der Meditation zu erfahren.

Chakra

In der indischen Philosophie werden die Energiezentren des Körpers Chakren genannt (mehr dazu finden Sie hier). Die Schwingungen der Chakren durchdringen nach Ansicht der indischen Philosophen alle „Seinsebenen“ von Körper, Geist und Seele bis hin zu den feinstofflichen Bereichen. Insgesamt spricht man in der Chakren Lehre von sieben Haupt-Chakren, die entlang der Wirbelsäule sitzen. Chakra heißt auf Sanskrit übrigens „Rad“, weil diese Energiezentren kreisrund und drehend wie Räder dargestellt werden. Sie sind Durchgangspunkte aller kosmischen Energien und ihre Dynamik beeinflusst unsere gesamten Aktivitäten.

Herz-Chakra

Das Herz-Chakra sitzt in der Mitte der Brust, in etwa auf Höhe des physischen Herzens. Wenn dieses Energiezentrum durch die Meditation gereinigt ist, können alle Energien frei fließen. Die Herz-Chakra-Mediation beruhigt und belebt gleichermaßen und unterstützt unser Selbst, wieder mehr aus dem Zentrum des Herzens zu agieren. Jedes Chakra hat eine andere farbliche Zuordnung. Dem Herz-Chakra sind alle Grüntöne (wie sie in der Natur vorkommen) und zartes Rosa zugehörig.

Herz-Chakra-Meditation

Praktisch führt man für diese Meditationstechnik mittels bestimmter Kombination aus Atemtechnik und körperlicher Bewegung in alle vier Himmelsrichtungen. Diese Bewegungsrichtungen symbolisieren die Vereinigung der vier Element Erde, Wasser, Feuer und Luft. Im Ablauf der Meditation vereinigen sich die Bewegungen fließend zu einem geschlossenen Kreis. Die Vereinigung der vier Elemente erzeugt ein harmonisches Ganzheitsgefühl für Körper und Seele.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Meditationstechniken gemacht? Welche Technik wirkt bei Ihnen am besten und was wirkt überhaupt nicht?