Der Anfang

Am Anfang ist das Wort. Und jedes Wort hat eine Wirkung. So wie der Geschmack von Eiscrème und der Duft einer Blüte. Es trägt Informationen in sich – ganz neutral. Einige Worte rufen Erinnerungen wach, im besten Fall schöne. EIN Wort erschafft ganze Universen. Ein Wort kann jemandes Welt in Schutt und Asche legen. 

Hier im schriftlichen Dialog verwenden wir Worte – ohne Körpersprache und Mimik. Es gilt sie also mit Bedacht zu wählen. Da steht jedes Wort für sich und im Kontext seines Textes. Man kann es auch isolieren, aus dem Zusammenhang reißen und darauf beharren, dass es so und so gemeint war. Sich darum streiten, wer Recht hat und wer es besser weiß… Das alles kann man machen. – Doch hier machen wir es konstruktiv. Auf dass der Austausch bereichernd ist für beide Seiten, ein Feld der Möglichkeiten. Was die eigene Denkweise erweitert um neue Blickwinkel auf eine Sache.

Das ISC Finger schafft hier einen digitalen Raum, um in Dialog zu gehen in den Kommentaren zu den Texten, die hier jetzt regelmäßig kommen. Zum Thema Kommunikation in all ihren Facetten. Die Regeln dafür stehen fest – jeder findet sie in unserer Netzwerk-Etikette – der Netiquette. Mein Name ist Patricia Dudeck. Ich bin die neue Autorin hier im ISC Finger DialogBlog. Das ist der Anfang. Der Anfang eines Dialogs. Und am Anfang ist das Wort.



LEAVE A COMMENT