„C“ – cold reading – wie man sich den Schuh anzieht

„C“ – cold reading – wie man sich den Schuh anzieht

© De Vries

Heute geht es im „Coaching ABC“ um ein sehr interessantes Phänomen der Kommunikation – dem sogenannten „cold reading“ (mehr dazu finden Sie hier). Viele Wahrsager, Verkäufer aber auch Therapeuten nutzen diese Technik der Manipulation. Die cold reading Technik nutzt insbesondere die Schwächen der menschlichen Informationsverarbeitung und gaukelt intime Kenntnisse vor, die man über die zu beratende Person beziehungsweise über den Klienten zu haben scheint. Das Vertrauen auf das aussergewöhnliche Wissen des Cold Readers wächst. Gleichzeitig werden die gemachten Aussagen nicht mehr kritisch hinterfragt.

Absichten dahinter

Diese Technik ist sowohl mit positivem Effekt in Therapien einsetzbar – aber auch, um im negativen Sinne zu manipulieren. Oft steht hinter dieser manipulativen Ausnutzung der um Hilfe Suchender ein wirtschaftliches Interesse. Auch Therapeuten sind nicht gänzlich vor dieser Form der Manipulation geschützt. Aus diesem Grund wird in speziellen Fortbildungen diese Technik erlernt.

Sich den Schuh anziehen

Beim cold reading wird vornehmlich mit sogenannten Allgemeinplätzen, Sowohl-als-auch-Formulierungen sowie mit Mehrdeutigkeiten gearbeitet. Die meisten kommunikativ ungeschulten Menschen neigen dazu, sich diejenigen Aussagen herauszusuchen, die irgendwie auf die eigene Situation zu passen scheinen – gewissermaßen „sich den Schuh anzuziehen“. Dies nennt man den sogenannten „Barnum-Effekt“ (mehr dazu finden Sie hier). Bei diesem Effekt machen sich die Manipulatoren allgemeine Wünsche (beispielsweise Stabilität und Veränderung) so wie Ängste des Gegenübers zu Nutze. Die so formulierten „Barnum-Aussagen“ können nicht bestätigt – aber auch nicht widerlegt werden und bekommen so eine gewisse Wahrhaftigkeit. Schaut man sich Horoskope in Magazinen an, so findet man nicht selten diese Art von Aussagen, die irgendwie auf jeden passen und somit schnell als zutreffend akzeptiert werden.

Cold reading im Alltag

Wissenschaftler haben beobachtet, dass diese Manipulation besonders gut unter Frauen funktioniert. Aufgrund ihrer tendenziell größeren Sensibilität praktizieren viele Frauen bewusst oder auch unbewusst cold reading Techniken im Alltag.

Was sind Ihre Erfahrungen mit cold reading? Sind Sie selbst vielleicht schon einmal auf diese Technik hereingefallen?