Inas BarcelonaTrip - ISC Finger

Auf nach Barcelona: Zwischenstopp bei der Mona Lisa!

BarcelonaTrip – Tag 1 Anreise –

Hallöchen meine Lieben,

es ist wieder so weit, eine neue Reise beginnt. Für die, die gerade gar keine Ahnung haben, wovon ich spreche. Ich bin Ina und reise viel zusammen mit meiner Oma, darüber schreibe ich dann Blogs und dies ist jetzt schon mein vierter. Also für alle, die meine anderen Blogs nicht gelesen haben: ihr habt eine Menge verpasst! Aber um so besser, dass ihr jetzt hier seid, denn meine Oma und ich reisen dieses Mal nach Barcelona. Den ersten Tag verbrachten wir in Paris, da es eine zu lange Fahrt gewesen wäre, von Aachen nach Barcelona mit dem Zug zu fahren. Wir fahren immer mit dem Zug, aber das hat andere Gründe… Also erzähle ich heute erst einmal von unserem Tag in Paris.

Es fing alles damit an, dass ich um 6:30 Uhr aufstehen musste… in meinen Ferien, JA IN MEINEN FERIEN. Aber es lohnte sich ja auch, denn dafür werde ich dann einen wunderschönen Urlaub haben. Nachdem ich aufgestanden war, machte ich mich fertig und meine Eltern und ich machten uns auf dem Weg zum Bahnhof. Dort trafen wir dann auch schon meine Oma, die uns mit einem sehr fröhlichen Blick erwartete. Wir gingen zu ihr und frühstückten zusammen, da ich noch nicht gegessen hatte und unterhielten uns währenddessen über verschiedene Dinge. Wir redeten über unsere Reisen und über die Zimtschnecken, die mein Vater für uns gebacken hatte ☺ und über diesen Blog hier. Die Zeit verging wie im Flug, aus diesem Grund mussten wir uns dann auch langsam auf den Weg zum Zug machen. 

Ich war schon total aufgeregt, ich meine, wer wäre denn nicht aufgeregt? Nun ja, wir standen dann am Gleis und unser Zug kam an. Ich verabschiedete mich sehr lange von meinen Eltern, danach stiegen wir in den Zug ein und gingen zu unserem Platz. Wir hatten einen sehr schönen Platz. Man hatte eine schöne Aussicht und wir hatten einen riesengroßen Tisch. Auf diesem Tisch haben wir auch Frühstück serviert bekommen. Das Frühstück war sehr lecker und ich habe sogar manche Sachen gegessen, die ich noch nie gegessen habe. ☺ Wir kamen dann mit einer kleinen Verspätung nach 4 Stunden in Paris an. Ich habe mich unfassbar gefreut, denn Paris ist wirklich ein sehr schöner Ort. Diesmal entschieden wir uns anders, denn letztes Mal sind wir ja für ziemlich viel Geld mit dem Taxi gefahren, doch dieses Mal machten wir es anders und fuhren mit der Metro. 

Anfangs war alles ein bisschen verwirrend, doch am Ende schafften wir es doch noch zu unserem Hotel. Wir kamen an, checkten ein und gingen dann auch nach kurzer Zeit schon wieder, denn ich wollte ja heute trotz der langen Zugfahrt noch was erleben. 

Was macht man also, wenn man in Paris ist und etwas erleben möchte? Genau, man geht in den Louvre. ☺ Wir machten uns auf den Weg, doch als wir ankamen, erblickten wir eine total lange Schlange. Dies nahmen wir allerdings auf uns, denn ich wollte unbedingt die Mona Lisa sehen. Wir warteten und warteten… die Zeit verging überraschenderweise schneller als gedacht. Wir kamen rein und es sah alles so schön aus! Es war alles so riesig. Es gab so viele Statuen und Gemälde und Deckenbemalungen, doch dann… dann sah ich… DIE MONA LISA. ☺ Ich habe mich so gefreut und erstmal ganz viele Fotos gemacht! Generell habe ich sehr viele Fotos gemacht. Wir haben uns natürlich nicht alles angeschaut, weil das viel zu lange gedauert hätte, also nachdem ich die Mona Lisa gesehen hatte, verließen wir den Louvre und gingen zu einem kleinen, aber feinen Macaronladen. ☺ Es gab dort so viel Auswahl und ich brauchte sehr lange, um mich zu entscheiden. Der ganze Laden sah so hübsch aus und alles wurde auch richtig niedlich eingepackt. Ich bekam eine Tüte mit meinen Macarons und wir gingen weiter, doch ich konnte da noch nicht ahnen was gleich passieren wird…

Wir wollten wieder mit der Metro zum Hotel fahren, also sind wir auch zu der Station gegangen, und dort sind immer so Tore, da muss man sein Ticket reinstecken und dann öffnet sich so das Tor und dann checken die Kontrolleure immer, ob dein Ticket gültig ist. Das ist eigentlich ziemlich unnötig, weil wenn dein Ticket nicht gültig ist, öffnen sich die Tore auch nicht. Wir machten alles wie immer. Wir steckten unsere Tickets in diesen Automaten und das Tor öffnete sich. Doch dann, als wir bei den Kontrolleuren ankamen, sagte eine von ihnen einfach, unsere Tickets wären nicht gültig und meine Oma solle 35 Euro Strafe zahlen. ☹  Meine Oma versuchte ihr zu erklären, dass sie nicht durch das Tor gegangen sein könnte, wenn das Ticket ungültig wäre, aber diese Frau wollte ihr einfach nicht glauben und wollte uns auch nicht gehen lassen. Irgendwann drohte sie dann damit, dass, wenn meine Oma das Geld jetzt nicht zahlen würde, sie dann die Polizei ruft.

Meine Oma ließ sich nicht einschüchtern und beharrte auf ihrer Meinung. Daraufhin kam dann eine andere Kontrolleurin, die viel freundlicher war und auch mehr zu sagen hatte. Sie sagte uns, wir sollten einfach nochmal durchgehen und sie schauen dann, ob es funktioniert. Tatsächlich und natürlich funktionierte es. Also endete alles gut, aber diese erste Frau wollte wirklich, dass Oma 35 Euro bezahlt, obwohl sie unschuldig war. Nach diesem Stress fuhren wir dann Richtung Hotel, stiegen ein kleines Stück vorher aus, da wir noch in einem Restaurant essen gehen wollten. Wir fanden auch ein sehr schönes Restaurant, schlugen uns dort die Bäuche voll und gingen dann wirklich zum Hotel zurück, um uns auszuruhen, da wir morgen ja schon ganz früh weiter nach Barcelona fahren wollen. ☺

Ich freue mich schon ganz doll auf morgen, hasta la vista!

Eure Ina Kasakowski   



LEAVE A COMMENT