Auf der Suche nach Erfüllung? Frag den Pinguin!

 Auf der Suche nach Erfüllung? Frag den Pinguin!

https://pixabay.com/

Kürzlich schaute ich mir Videos auf YouTube an und stieß auf das wunderbare „Pinguin-Prinzip“ von Eckhart von Hirschhausen. Er erzählt über eine wahre Begebenheit, die er auf einer Kreuzfahrt erlebte und die für ihn bis heute eine sehr zentrale Botschaft beinhaltet. In meinen eigenen Worten: „Finde heraus wer Du bist, akzeptiere Deine Besonderheiten und mache Dich auf den Weg in die passende Umgebung.“

Eine Fehlkonstruktion der Natur?

Hirschhausen erzählt, dass er sich Pinguine anschaute und hatte dabei fast Mitleid mit diesen fehlkonstruierten Kreaturen. Mit seiner alten „Vorurteilsbrille“ nahm er deren Mankos wahr: ein dicker Bauch, winzig kleine Flügelchen, die nicht zum Fliegen geeignet sind und zudem keine Knie. Was für eine schlimme Fehlkonstruktion der Natur! So dachte er. Aber weit gefehlt! Denn als er den Pinguin in seinem Element, dem Wasser, sah änderte sich dieses Mitleid in Bewunderung für diesen Unterwasser-Virtuosen. Sein spezieller Körperbau erlaubt ihm elegant, extrem Energie sparend und schnell unter Wasser zu „fliegen“. Was sagt uns das und was können wir daraus für unser eigenes Leben lernen? Fühlen wir uns nicht auch oft als Fehlkonstruktionen und völlig fehl am Platz? Würden wir nicht auch gerne fliegen und uns und unsere Fähigkeiten voll zur Entfaltung bringen?

Die Suche nach Erfüllung

Scheinbar glauben viele Menschen, sie haben kein Recht darauf, ein erfülltes Leben zu führen und sie seien nie „gut genug“ für die Welt. Sie vergleichen sich oft mit anderen Menschen oder halten stur an Glaubenssätzen fest, die nicht weiter hinterfragt werden. Ein Gefühl des Mangels stellt sich ein und ist ihr ständiger Begleiter. Sie sind sich ihres eigenen Wertes und ihrer individuellen Fähigkeiten nicht mehr bewusst. Um sich vor sich Selbst zu rechtfertigen und nichts an ihrer unglücklichen Situation ändern zu müssen, erfinden sie jede Menge Einwände, die gegen jede Veränderung in Richtung einer möglichen Lösung sprechen. Entweder sind die Eltern Schuld, weil sie nicht genug Liebe und Unterstützung boten oder man ist nicht schlau oder hübsch genug, oder, oder oder …. Die Gründe für das Feststecken in unbefriedigenden Lebenssituationen sind Legion. Ein häufig gewähltes Fluchtmittel ist der übermäßige Konsum und der Optimierungswahn für Körper und Geist. Nicht umsonst steckt im Wort „Sucht“ auch das Verb „suchen“. Menschen, die sich ihres Wertes selbst nicht bewusst sind, suchen ständig nach Erfüllung – leider dort wo sie es nicht finden können – wie der Betrunkene in Watzlwicks Geschichte, der immer am falschen Ort seinen Schlüssel sucht (mehr dazu finden Sie hier). Was kann man tun, um diesen Kreislauf zu durchbrechen und endlich das Leben zu führen, dass wirklich erfüllend ist?

Das „Pinguin-Prinzip“

Man könnte sich wie Hirschhausen den Pinguin anschauen. Der Pinguin hat verstanden, dass er keine Giraffe sein kann. Er akzeptiert seine individuellen Fähigkeiten bzw. Einschränkungen und sucht sich das Element für das er gemacht ist – das Wasser. Um dort hinzugelangen geht er mit seinen kleinen Füßchen und ganz kleinen Schritte den Strand entlang bis zum Wasser, um dann hineinzuspringen. Dieser Prozess kann etwas Zeit in Anspruch nehmen und frustrierend für den Pinguin sein, aber er kennt ja sein Ziel. Auch lauern Gefahren auf dem Weg zum Meer. Der Pinguin könnte stolpern und sich verletzen, er könnte in die falsche Richtung laufen etc. Das nimmt er aber in Kauf, um dort hinzulangen wo er in seinem Element sein kann. Außerdem bedeutet für ihn ein Stolpern kein Scheitern und die Richtung kann jederzeit korrigiert werden.

Ein Coach kann helfen

Der Menschen ist eine extrem anpassungsfähige Spezies und hat es trotz seiner offensichtlichen körperlichen Nachteile gegenüber vielen Tieren bis an die Spitze der Nahrungskette geschafft. Wo wären wir heute ohne mutige Artgenossen, die sich ihrer Selbst bewußt waren und beständig auf der Suche nach ihrem Element waren bzw. sind? Wenn man feststeckt und nicht weiter kommt im Leben, dann könnte z.B. ein Coach dabei helfen, den eigenen Weg zu gehen und Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.

Haben Sie Ihren Weg bereits gefunden? Was sagt Ihnen die Geschichte vom Pinguin?