BarcelonaTrip – Tag 3 –
Hola mi amor,
es freut mich sehr, dass ihr heute wieder hier seid und so fleißig meinen Blog lest.
Freut euch heute auf einen weiteren tollen Tag in Barcelona. Als ich morgens aufwachte und auf die Uhr schaute, war ich sehr überrascht, denn wir hatten schon 10:00 Uhr. YAY ICH KONNTE AUSSCHLAFEN 😉 Top fit stand ich auf, um mich fertig zu machen. Meine Oma war gerade nicht da, da sie frische Brötchen holte. Ich machte mich fertig und wartete, bis sie mit den Brötchen zurückkam. Ich musste aber nicht lange warten, da sie ziemlich schnell war. Man könnte sagen, dass sie sich hier richtig gut auskennt. Wir frühstückten dann zusammen (es war so lecker) und machten uns dann direkt auf den Weg, denn heute wollten wir die Sagrada Familia sehen. Wir gingen und gingen und schauten uns währenddessen die schönen Straßen von Barcelona an.
Barcelona ist wirklich so schön, es gibt hier so viele Läden und alles ist so süß dekoriert. Nach ungefähr 40 Minuten kamen wir dann bei der Sagrada Familia an. Für die, die es nicht wissen: die Sagrada Familia ist eine Basilika vom Baumeister Antoni Gaudi, der Bau wurde 1828 begonnen und soll bis zum 100. Todestag im Jahr 2026 fertig sein. Wir entschieden uns jedoch nicht hineinzugehen, da ich lieber mehr von der Stadt sehen wollte. Somit habe ich immer noch einen Grund nach Barcelona zurückzukehren, denn irgendwann will ich dort hineingehen, da die Basilika so unglaublich schön ist. Es ist so ein großes Gebäude und auch so hübsch. Nachdem wir bei der Sagrada Familia waren, gingen wir durch die Hauptgeschäftsstraße la Rambla, ich meine, was denkt ihr von mir 😀 und jetzt könnt ihr euch einen ganz tollen Dialog von mir und meiner Oma ansehen.
Oma: „Was sagst du zu Mänteln“?
Ich: „Oh ja Mäntel“.
Oma: „Ich liebe Mäntel, Mäntel sind doch hübsch“?
Ich: „Ja Mäntel sind wirklich sehr hübsch“
Oma: „Brauchst du einen Mantel“?
Ich: „Naja also i…
Oma: „Willst du einen Mantel“?
Ich: „Ja Mäntel sind hübsch, ich liebe Mäntel“!
Oma: „Okay dann lass uns einen Mantel suchen“!
Ich: „Ja lass uns einen Mantel suchen“!
Das Shopping endete so: Wir haben zwar keinen Mantel, aber dafür 3 witzige T-Shirts, eins für mich, eins für meine Mutter und eins für meinen Vater. Ich kann euch jetzt noch nicht verraten was drauf steht, da es ja eine Überraschung werden soll. Dazu fand ich noch eine Tasche, diese fand Oma so schrecklich, dass sie sich weigerte, mir die Tasche zu kaufen. Ich wollte sie aber unbedingt haben, also dachte ich, ich kann sie ja einfach selbst bezahlen. Ich habe hier in Barcelona aber kein Geld dabei, deshalb lieh ich mir das Geld einfach erstmal 😀 von Oma. Nachdem wir dann doch keinen Mantel gefunden hatten, gingen wir weiter. Oma und ich gingen noch weiter durch die Straßen und waren auch in ein paar kleinen Läden. Davon werde ich jetzt aber erstmal nicht erzählen.
Uns taten dann der Nacken und die Füße so weh, dass wir unbedingt nach Hause mussten. Nachdem wir 16000 Schritte und ich glaube 10-mal im Kreis gelaufen sind, fanden wir unser Apartment und fuhren mit unserem gruseligen Aufzug bis ganz nach oben. Ich war so glücklich als ich mich endlich auf mein Bett schmeißen konnte, da mir alles weh tat. Ihr denkt doch jetzt nicht, ich bin fertig mit meiner Geschichte, oder? Nachdem wir uns ausgeruht hatten, brachen wir wieder auf und suchten nach einem Lokal. Wir sahen auch eins, was wir sehr gut fanden. Doch dann fiel uns auf, dass dieses Lokal zwar ein anderes als gestern war, aber genau die gleiche Speisekarte hatte. Naja, als Vegetarierin in Barcelona ist das, glaube ich, auch das Einzige, was man hier essen kann. Meine Oma war auch 20 Jahre lang Vegetarierin, solange bis sie dann 10 Jahre lang, jedes Jahr in Griechenland Urlaub machte, da fing sie an wieder Fleisch zu essen, da sie sonst verhungert wäre. 🙁
Aber ich kann sie verstehen, denn dieses Gefühl habe ich hier auch ein bisschen, aber hey ich werde ab jetzt einfach jeden Tag das Gleiche essen, dann geht das schon. Ich aß einfach genau das gleiche wie gestern (was jetzt auch zum zweiten Mal sehr lecker war) und danach machten wir uns wieder auf den Weg nach Hause. Als wir zu Hause waren, legten wir uns dann auch direkt ins Bett, da wir sehr erschöpft waren. Geschlafen habe ich aber trotzdem erst um halb 1, da so Leute auf der Straße richtig laut Party gemacht haben. Danke. 🙁 Letztendlich bin ich dann aber doch eingeschlafen und freue mich total auf morgen.
Eure Ina Kasakowski












